
Erkner Triathlon in Berlin
Geglücktes Debüt für Fräulein Triathlon 🏊♀️🚴🏻♀️🏃🏻♀️💕 für Leila und Jessi. Die zweite Mitteldistanz für Fräulein Jessi wurde mit einer neuen Bestzeit abgeschlossen. Aber lest selbst ihren Rennbericht:
Die Vorbereitung war turbulent und schlecht strukturiert, aber wie sollte es auch anders sein ohne Trainingsplan 🙈 und Training nur nach Lust und Laune ☀️☔️. Als mir dann am Samstag nach der Wettkampfvorbelastung auf dem Spielplatz mit Freunden schon beim Schaukeln schlecht wurde 🤮 und das mulmige Gefühl im Magen nicht mehr weg gehen wollte, dachte ich „das wird morgen nix!“ 💭😳

Am Morgen trafen wir uns dann bei 10 Grad Außen- und 17 Grad Wassertemperatur 💦 am Veranstaltungsort in Erkner. Die Lust stand uns beiden förmlich ins Gesicht geschrieben 🥶.
Nach einer kurzen Wettkampfbesprechung ging es um 09:03 Uhr pünktlich für die Frauen und Staffeln in den See. Beim Landstart 🏊♀️ verhielt ich mich recht zurückhaltend (wurde dafür auch schon belächelt 😁) und ließ den anderen Mädels erstmal den Vortritt (die meisten schwimmen sowieso schneller). Unschöne Waschmaschinenerfahrungen 🛁 in der Vergangenheit haben diese Erkenntnis geliefert, die mich persönlich zumindest gut in den Wettkampf rein bringt. Als ich dann irgendwann ist ersten Männer überholte (3 Minuten früher gestartet), wusste ich, so schlecht kann es nicht sein. Und tatsächlich hatte ich die 1,9 km in 36:53 h hinter mir und kehrte mit ein paar Algen 🌱🌵bekleidet zurück an Land. Beim Blick auf die Uhr ⌚️ konnte ich es kaum glauben, für meine Verhältnisse eine mega Schwimmleistung 🏊♀️👌🏻.
Durch ausführliche Gespräche mit Vereinsmitgliedern des SV Handwerk zu meinen Wechselqualitäten klappten auch T1 und T2 gut 😊 und ich ließ kaum Zeit in der Wechselzone liegen (auch wenn ich nicht die Schuhe am Rad fixiere und aufspringe wie Jackie Chan 😂). Der Neo musste aber natürlich trotzdem auf die Stange zum Trocknen gehängt werden 🤣🤣.

Auf dem Rad fühlten sich die Beine gut an und es rollte, und dass, obwohl ich nur „Rennrad“ fahre und keine Zeitmaschine. Es wurden insgesamt 3 Runden gefahren und es gab eine Art „Zubringer“ zur Radrunde, auf dem für ca. 5 km Überholverbot herrschte – genau das Richtige für Leila und mich… NICHT!!!
Auf der 2. Runde kamen die Teilnehmer der Olympischen Distanz mit auf die Strecke, was meine Leistung noch etwas beflügelte 🧨🚀. Super happy mit meiner Radzeit von 02:54 h für knappe 99 km kam ich zum zweiten Wechsel bei dem mich meine tollen Supporter schon herzlich empfingen. Abgelenkt von so viel Aufmerksamkeit und Trubel lief ich erstmal in die falsche Richtung los 🏃🏻♀️🙈.
Auf den ersten 1-2 Kilometern der Laufstrecke (2 x 10 km) fühlten sich die Beine 🏃🏻♀️ noch ziemlich schwer an. Außerdem lief ich wie immer zu schnell los, Koppeltraining hätte dagegen wohl geholfen 😬.

Anschließend zündete aber der Diesel 🚜 und es lief wie am Schnürchen. So konnte ich meine Wunschpace von 05:00 laufen hatte nach 01:39 h die knapp 20 Kilometer geschafft.
Dieses Gefühl beim Zieleinlauf ist einfach unbeschreiblich schön 🥳🤩🥰!!! Ich war einfach nur überglücklich – über meine Leistung, dass sich das viele Training ausgezahlt hat und meine Freunde dort zu sehen und umarmen 🤗 zu können… Dass sich mit insgesamt 05:14:42 h auch noch eine persönliche Bestzeit und der Altersklassensieg 🥇dabei ergeben haben, war das i-Tüpfelchen an diesem wunderbaren Triathlontag 🏊♀️🚴🏻♀️🏃🏻♀️💕.

Danke für den schönen Wettkampf Sportzentrum Erkner an alle die uns an der Strecke so toll unterstützt und uns im Vorfeld ausgehalten haben, wenn das Training vielleicht mal nicht so lief‼️