
Name/ Spitzname
Nathalie Ehrlich (Schnatti)
Jahrgang/Altersklasse
1985 (W30-34)
Natalie ist erst 2012 zum Sport gekommen. Davor gehörte sie der Kategorie „ungesunde Couch-Kartoffel“ an. Als Fräulein Marina sie 2015 dazu genötigt beim heimischen Triathlon am Bergwitzsee zu starten, war es um sie geschehen. Ihre große Leidenschaft sind die langen Distanzen, der größte Traum ist ein Start beim Norseman. Privat versucht sie die eigene Firma, die ehrenamtliche Arbeit im Sportverein und die Organisation des Bergwitztriathlons unter einen Hut zubekommen.
Wie alles begann
Eigentlich war mein Sport-Zuhause seit 2012 der Laufschuh. Dann kam Fräulein Marina 2015 um die Ecke und meinte, das ich auch unbedingt mal so einen Triathlon probieren sollte. Seit der Überquerung der ersten „Finishline“ bin ich unheilbar mit dem Triathlon-Virus infiziert.
Meine Motivation
Emotionen und Erinnerungen. Hochs und Tiefs, Lachen und Weinen. All die tollen Menschen, die mir auf dem Weg bisher begegnet sind,das motiviert mich.
Meine größten Erfolge
Ironman Copenhagen 2019 in 10:58:10 und der fünfte Platz in der Altersklasse.
Was ist diese Saison geplant
Staffel Challenge Roth 2020 – als Schwimmpart will ich mal richtig einen raushauen.
Sportliche Vorbilder
Lindsey Vonn
Lieblingsequipment
Schanti – mein Zeitfahrrad von LIV
Early Bird oder Nachteule?
Nachteule – aus Überzeugung!
Berge oder Meer?
Berge
Lieblingswettkampf
Bergwitz Triathlon
Dein Nr. 1 Tip für angehende Triathletinnen?
Hab Spaß! Klingt immer so profan, aber mit einem Lächeln im Gesicht geht vieles leichter und die Ziellinie ist ganz schnell in Sicht!
Dich frage ich zu:
Radfahren, der Organisation eines Triathlons und allem was du wissen willst.